Sowohl der Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung als auch der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht starke Kürzungen für insbesondere soziale Bereiche vor, wie u.a. für das Jobcenter sowie soziale Träger, Dienste und Teilhabeangebote. Sollten die Kürzungen in dieser Form und Höhe umgesetzt werden, sind ganz konkrete Auswirkungen für viele Menschen in Wuppertal zu erwarten. Über diese aktuellen Entwicklungen möchten wir uns austauschen und laden alle Interessierten herzlich ein zu unserer Veranstaltung Miteinander und Füreinander – Wuppertal muss sozial bleiben! am Mittwoch, den 06.11.2024 um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum Heckinghausen, Heckinghauser Straße 195-197, 42289 Wuppertal.
Wir freuen uns auf spannende Gäst*innen:
- Peter Vorsteher, Vorstandsvorsitzender der Wuppertaler Tafel
- Zülfü Polat, Geschäftsführer Wuppertaler Tafel gGmbH
- Benjamin Thunecke, Geschäftsführer der GESA gGmbH
- Maria Giesemann, Mitglied der Geschäftsführung der GESA gGmbH
- Marcel Gabriel-Simon, Stadtverordneter und sozialpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]