09.09.20 –
Gestern Nacht ist das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos fast komplett niedergebrannt.
Immer wieder haben wir eine Evakuierung dieses und der anderen völlig überfüllten Camps an den EU-Außengrenzen gefordert und vor einer drohenden Katastrophe gewarnt. 13.000 Menschen sind verzweifelt und brauchen Schutz.
JETZT DEN EILAPPELL UNTERZEICHNEN!
In den letzten Tagen ist die Zahl der Covid 19-Positiven im Lager auf 35 gestiegen, doch statt sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen, wurde nur ein Zaun um das Lager gebaut. Den Bränden waren Proteste gegen diese unzureichenden Maßnahmen vorausgegangen.
Wir fordern die sofortige Evakuierung der Menschen aus Moria und den anderen Lagern an den EU-Außengrenzen. Außerdem sprechen wir uns dafür, Wuppertal zu einem sicheren Hafen zu machen und die Menschen aus Moria aufzunehmen. Außerdem müssen wir den Druck auf die Bundesregierung erhöhen und es Kommunen und Bundesländern möglich machen, den Menschen zu helfen.
Wir unterstützen die heutige Demonstration der Seebrücke am Hauptbahnhof. Kommt vorbei!
Kategorie
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]