28.09.22 –
Der 28. September ist internationaler Safe Abortion Day – er erinnert jährlich an die Notwendigkeit sichere Schwangerschaftsabbrüche zu ermöglichen.
Anja Liebert, Grüne Bundestagsabgeordnete für das Bergische Land, erklärt dazu: „Die Streichung des Paragrafen 219a war ein längst überfälliger Schritt, auf den wir lange warten mussten. Denn die Grünen haben sich schon seit Jahren für die Abschaffung eingesetzt. Mit der Gesetzesänderung endet die Stigmatisierung und Kriminalisierung von Ärztinnen und Ärzten. Ungewollt Schwangere bekommen endlich die Informationen, die sie benötigen. Die Grünen werden sich im Bundestag zudem weiter dafür einsetzen, dass bundesweit und flächendeckend eine bessere medizinische Versorgung beim Schwangerschaftsabbruch gewährleistet wird.“
Liliane Pollmann, Kreisverbandssprecherin der Grünen in Wuppertal ergänzt: „Wir kämpfen immer noch dafür, dass die Schwangerschaftsabbrüche aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Das ist wichtig, um die Selbstbestimmung von Menschen, die schwanger werden können, zu sichern. Denn das Verbot von Abtreibungen sorgt nicht dafür, dass es weniger Abtreibungen gibt, sondern im Zweifelsfall illegale und damit gefährlichere Abtreibungen. Für sichere medizinische Versorgung muss es deshalb heißen: Weg mit Paragraf 218!“
Kategorie
Anja Liebert, MdB | Liliane Pollmann, Europakandidatin | Wuppertal
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]