30.04.24 –
Am Samstag, den 27. April sind wir im Café Swane mit unserem Wahlkampfauftakt zur Europawahl 2024 gemeinsam in die heiße Wahlkampf-Phase gestartet: Mit einer politischen Rede unserer Europa-Kandidatin Liliane Viola Pollmann und einer motivierenden Ansprache der Kreisverbandssprecher*innen Franziska Truse und Inan Özer zu den Zielen und der Bedeutung dieser Europawahl.
Franziska Truse hierzu: „Überall in Europa stellen Rechtsextreme unsere Demokratie offen in Frage, hegen Umsturz- und Deportationsfantasien, wollen Frauenrechte beschneiden und unsere Gesellschaft spalten. Wir stellen uns diesen Bestrebungen vehement entgegen. Wir als GRÜNE treten zu dieser Wahl an, um unsere Demokratie und Freiheit zu verteidigen, in Deutschland und in Europa.“
Liliane Pollmann ergänzt: „Mit dem Green Deal möchten wir Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt machen, gute Jobs und faire Löhne sichern und eine europäische Infrastruktur aufbauen: mit Wasserstoffnetzen und Glasfaserleitungen, mit Stromtrassen und Schienen. Der Klimaschutz stärkt unsere Unabhängigkeit von Autokraten, insbesondere durch den Ausbau der erneuerbaren Energien. Er ist damit Teil unserer Friedens- und Sicherheitspolitik.“
Zu Gast waren auch unsere Abgeordneten aus Land und Bund Ina Besche-Krastl und Anja Liebert. Nach einem feierlichen Einstieg bei Snacks und Getränken ging es weiter auf den Laurentiusplatz zur Demonstration gegen Rechtsextremismus, aufgerufen durch das Bündnis "Wuppertal stellt sich quer".
Wahlberechtigt zur Europawahl am 9. Juni sind alle EU-Bürger*innen ab 16 Jahren. Nicht-Deutsche EU-Bürger*innen, die hier zum ersten Mal wählen möchten, müssen sich bis zum 19. Mai beim Wahlamt ihrer Kommune angemeldet haben.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]