15.11.22 –
Die Menschheit muss jedes Jahr vermehrt mit den verheerenden Naturkatastrophen umgehen, die in ihrer Dichte auf die Folgen der jetzt schon spürbaren Klimakrise zurückzuführen sind. Der Sommer diesen Jahres war erneut der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland.
Auch in Wuppertal spüren wir die Auswirkungen davon in den Straßen der aufgeheizten Innenstadt-Bereiche, auf den ausgetrockneten Wiesen der Parks, sowie in Form von Starkregen und Hochwasser-Ereignissen. Unsere Stadt muss umgestaltet werden, um trotz Erderwärmung lebenswert zu bleiben. Das gilt nicht nur für Wuppertal und Deutschland, sondern für die ganze Welt.
Auf der COP27 in Sharm El-Sheik (Ägypten) kommen aktuell rund 200 Staaten zusammen, um sich dieser Verantwortung zu stellen. Dazu Grünen Kreisverbandssprecherin Liliane Pollmann: „Für diese Klimakonferenz steht das Thema der Finanzierung der Klimafolgenanpassung im Vordergrund und hier stehen die Industrieländer ganz klar in der Pflicht, Verantwortung zu übernehmen und die am stärksten betroffenen Länder auch finanziell zu unterstützen. Das wurde in vergangenen Konferenzen immer wieder versprochen, jetzt wird es Zeit das Versprechen zu erfüllen.“
Liliane Pollmann, die selbst zu dieser Konferenz vor Ort ist, ergänzt: „Was man bei dieser Konferenz auf keinen Fall aus dem Blick verlieren darf, ist die Menschenrechtssituation in Ägypten. Ohne Menschenrechte und Meinungsfreiheit kann es keine Gerechtigkeit geben und alle internationalen Teilnehmenden sollten ihren Beitrag dazu leisten, dass die Konferenz nicht zum Whitewashing eines Polizeistaates missbraucht wird.“
Am Donnerstag, den 17. November 2022 wird es auf dem Instagram-Account der Grünen Wuppertal (@gruenewuppertal) einen Live Bericht von Liliane Pollmann mit ihrer Einschätzung der dann aktuellen Ergebnisse der COP 27 geben.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]