BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Wuppertal

GRÜNE laden zur Entdeckungsradtour durch Elberfeld-West ein

20.08.25 –

Wir laden am kommenden Sonntag, den 24. August 2025, zu einer informativen Radtour durch den Stadtteil Elberfeld-West ein. Die Tour beginnt um 11 Uhr am Robert-Daum-Platz vor der Sparkasse und wird zahlreiche markante Punkte des Stadtteils ansteuern, in dem mehr als 28.000 Menschen leben. Unter dem Motto "Grüne unterwegs - Was passiert in unserer Nachbarschaft?" führt die etwa dreistündige Radtour durch vielfältige Quartiere zwischen Robert-Daum-Platz und Sonnborner Kreuz. Der Stadtteil, der sowohl durch Grünflächen, wie die Kaiserhöhe und Königshöhe, als auch durch Industrieareale, wie das Bayer-Werk und das ehemalige Schaeffler-Gelände, geprägt ist, steht exemplarisch für die Herausforderungen urbaner Entwicklung.

"Elberfeld-West verfügt über ein enormes Potenzial für nachhaltige Stadtentwicklung. Mit dieser Tour möchten wir sowohl auf bereits realisierte Projekte als auch auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten aufmerksam machen", erklärt Ulrich T. Christenn, Kandidat für den Stadtrat im Wahlkreis Brill-Arrenberg.

Die Route führt vom Startpunkt über den Arrenberg zum Zoo, anschließend über die Sambatrasse zum Boltenberg und Sonnborn, weiter durch Varresbeck zum Eskesberg und über die Nordbahntrasse durchs Briller Viertel zurück zum Ausgangspunkt. An verschiedenen Stationen werden Themen wie urbane Naturschutzprojekte, Nachnutzungskonzepte für Industriebrachen, Wohnungsbauprojekte, BUGA-Planungen, Verkehrswendemaßnahmen und Lärmschutzkonzepte vorgestellt und diskutiert.

Thomas Lenz, Kandidat für den Stadtrat im Wahlkreis Sonnborn-Varresbeck, betont: "Mit dieser Radtour möchten wir nicht nur informieren, sondern auch ins Gespräch kommen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihre Ideen und Anliegen direkt mit uns zu teilen und über grüne Zukunftsvisionen für unseren Stadtteil zu diskutieren."

Neben Mitgliedern aus Stadtrat und Bezirksvertretung wird auch die GRÜNE Oberbürgermeister-Kandidatin Dagmar Liste-Frinker an der Tour teilnehmen und für Fragen zur Verfügung stehen.

"Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Zukunft von Elberfeld-West. Gemeinsam können wir Ideen entwickeln, wie wir diesen vielfältigen Stadtteil noch lebenswerter gestalten können", ergänzt Annabelle Woltering, Kandidatin für die Bezirksvertretung Elberfeld-West und für den Stadtrat im Bezirk Nützenberg-Zoo.

Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, mit verkehrssicheren Fahrrädern zu erscheinen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt.

Kategorie

Elberfeld-West | Kommunalwahl

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]