27.04.22 –
Im Rahmen der anstehenden Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen besuchten Dr. Heiko Knopf, stellvertretender Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und der Wuppertaler Direktkandidat Andreas Zawierucha das Medienprojekt Wuppertal. Geschäftsführer Andreas von Hören berichtete über die Arbeit und vor allem die Arbeitshaltung des Projektes: „Es geht nicht darum, objektiv zu sein. Es geht darum, Haltungen und Meinungen junger diverser Menschen sichtbar zu machen – über das Medium Film.“
Am Beispiel eines Kurzfilms, der im Rahmen der „Black Lives Matter“-Proteste entstanden ist, stellte Heiko Knopf fest: „Die Arbeit der Jugendlichen ist eingängig. Sie sorgen in ihrer Direktheit dafür, dass wir eine Demut vor der Wucht dieses Problems entwickeln.“
Im Austausch mit den Jugendlichen aus den Redaktionen entstanden spannende Impulse. Von Lützerath bis zur Ukraine – in kleiner Runde kamen viele große Krisen auf den Tisch. Andreas Zawierucha betonte: „Es ist wichtig, die Unterschiedlichkeit der Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit abzubilden. Dafür sorgt das Medienprojekt in bemerkenswerter Weise.“
Der Termin wurde abgerundet durch ein kurzes Interview der Umweltredaktion mit Heiko Knopf. Das Interview lässt sich auf dem YouTube-Kanal des Medienprojekt Wuppertal anschauen:
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]