21.01.22 –
Die grünen Bundestagsabgeordneten Kathrin Henneberger und Anja Liebert haben gestern mit engagierten Wuppertaler Grünen das Osterholz besucht, darunter Landtagskandidatin Eva Miriam Fuchs, der Stadtverordnete und Vorsitzende des Umweltausschusses Ulrich Christenn, Sprecherin Liliane Pollmann und Sprecher Michael Hablitzel.
Die Grünen schauten sich Wald und angrenzenden Kalkabbau an und sprachen mit Anwohner*innen, Besetzer*innen und der Bürgerinitiative. Liliane Pollmann hierzu: „Mitten in der weltweiten Klima- und Biodiversitätskrise einen alten Wald für eine Abraumhalde abholzen zu wollen, erscheint deutlich aus der Zeit gefallen. Wir müssen endlich dafür sorgen, dass Klima- und Umwelterhaltung in rechtlichen Abwägungen und Genehmigungsverfahren den Stellenwert bekommen, den sie für die Sicherung der menschlichen Existenz haben.“
Zur aktuellen Lage sagt Kathrin Henneberger, erfahrene Klimaaktivistin aus dem Rheinland und Bundestagsabgeordnete: „Angesichts der Klimakrise müssen wir mit dem Extraktivismus, mit der Entnahme, mit der Zerstörung der Landschaften, besonders der Wälder, innehalten. Wälder sind unsere engsten Verbündeten gegen die Klimakrise. Eine Rodung des Osterholz Wald ist schon allein deshalb nicht akzeptabel.“
Kategorie
Anja Liebert, MdB | Bundestagswahl | Liliane Pollmann, Europakandidatin | Vohwinkel | Wuppertal
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]