Wir laden euch herzlich ein zu unserem Grünen Salon „Demokratie in der Krise - Was können wir tun in Europa, Deutschland und den Kommunen?“ am 8. Mai um 19 Uhr in der Alten Feuerwache.
Die demokratischen Grundwerte stehen weltweit unter Druck. Autoritäre Tendenzen nehmen zu - sei es in den USA, in Russland oder in zahlreichen anderen Ländern. Auch in Europa sehen wir mit Sorge, wie rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien an Einfluss gewinnen und in mehreren EU-Staaten bereits Regierungsverantwortung tragen.
Deutschland bildet keine Ausnahme: Die AfD verzeichnet Wahlerfolge, während gleichzeitig das Vertrauen in etablierte demokratische Parteien und Institutionen schwindet. Diese besorgniserregende Entwicklung stellt uns alle vor grundlegende Fragen: Wie begegnen wir dem Erstarken antidemokratischer Kräfte? Welche Strategien sind auf europäischer, bundesdeutscher und kommunaler Ebene erfolgversprechend? Was muss Politik nun tun? Was kann zivilgesellschaftliches Engagement beitragen?
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]